Rutsch

Rutsch
m; -(e)s, -e slide; (Erdrutsch) landslide; hum. (kurzer Ausflug) little trip allg.; (Spritztour) jaunt; in einem Rutsch umg. in one go; guten Rutsch (ins neue Jahr)! Happy New Year!
* * *
Rụtsch [rʊtʃ]
m -es, -e
slip, slide, fall; (= Erdrutsch) landslide; (von Steinen) rock fall; (fig) (POL) shift, swing; (FIN) slide, fall; (inf = Ausflug) trip, outing

guten Rutsch! (inf) — have a good New Year!

in einem Rutsch — in one go

* * *
Rutsch
<-es, -e>
[rʊtʃ]
m landslide
in einem \Rutsch (fig fam) in one go
guten \Rutsch! (fam) happy New Year!
* * *
der; Rutsch[e]s, Rutsche slide

in einem od. auf einen Rutsch — (fig. ugs.) in one go

guten Rutsch [ins neue Jahr]! — happy New Year!

* * *
Rutsch m; -(e)s, -e slide; (Erdrutsch) landslide; hum (kurzer Ausflug) little trip allg; (Spritztour) jaunt;
in einem Rutsch umg in one go;
guten Rutsch (ins neue Jahr)! Happy New Year!
* * *
der; Rutsch[e]s, Rutsche slide

in einem od. auf einen Rutsch — (fig. ugs.) in one go

guten Rutsch [ins neue Jahr]! — happy New Year!

* * *
-en m.
skid n.
slide n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Rütsch — Stadt Hennef (Sieg) Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Rutsch — Rụtsch 〈m. 1〉 1. gleitende Bewegung abwärts, bes. von Stein , Erdmassen (BergRutsch, ErdRutsch) 2. 〈umg.〉 kleiner Ausflug, kurze Fahrt ● einen Rutsch machen ausrutschen, ausgleiten u. dabei hinfallen; 〈umg.〉 einen kleinen Ausflug machen; wir sind …   Universal-Lexikon

  • Rutsch — Etwas auf einen Rutsch erledigen: eine Sache schnell, in einem ⇨ Zug hinter sich bringen.{{ppd}}    Einen Rutsch (Rutscher) machen: eine kleine Reise machen, mundartlich seit 1850 für Sachsen, Thüringen und Berlin bezeugt.{{ppd}}    Einen guten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Rutsch — Rụtsch der; nur in 1 in einem Rutsch / auf einen Rutsch gespr; ohne Unterbrechung 2 (einen) guten Rutsch (ins neue Jahr)! gespr; verwendet, um jemandem alles Gute für das neue Jahr zu wünschen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rutsch — RutschIm 1.Geburt.1950ff. 2.kurzeReisestrecke.Substantivzu»rutschen=gleiten«;meintbesondersdasgemächlicheDahingleitenaufglatterBahn(Schlittenfahrt);vondaübertragenaufdieEisenbahnfahrt.Seitdem19.Jh. 3.guten(glücklichen)Rutsch!=guteReise!1820ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Rutsch — *1. Glöckliche Rutsch ön den erschte Grawe, möt den Kopp unde, möt de Fêt bawe. – Frischbier2, 3179. *2. Glöckliche Rutsch ön e Paar Parêsken (Bastschuhe) op e Weg. (Natangen.) – Frischbier2, 3178. Scherzhafter Wunsch zur Reise. *3. Glücklichen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Rutsch — Abstecher, Ausflug, Besuch, kurze Fahrt, Spazierfahrt, Streifzug, Tour; (ugs.): Spritztour, Trip; (bayr., österr. ugs.): Rutscher; (veraltend): [Land]partie. * * * Rutsch,der:⇨Abstecher(1) Rutsch→Abstecher …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Rutsch — rutschen: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Verb ist – wie z. B. auch »flutschen« ugs. für »schnell vonstatten gehen« – wahrscheinlich lautnachahmenden Ursprungs. – Dazu stellen sich die vorwiegend in der Umgangssprache gebräuchlichen Bildungen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Rutsch — der Rutsch, e (Aufbaustufe) ugs.: eine kleine Reise, ein kurzer Ausflug Synonym: Spritztour (ugs.) Beispiel: Am Wochenende wollen wir einen Rutsch an die See machen …   Extremes Deutsch

  • Rutsch — Rụtsch, der; [e]s, e; guten Rutsch [ins neue Jahr]! …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rutsch mir den Buckel (he)runter! — Rutsch mir den Buckel [he]runter!; steig mir den Buckel rauf (auch: hinauf)!   Mit den in der Umgangssprache gebräuchlichen Redensarten gibt man seinem Unmut über etwas Ausdruck im Sinne von »lass mich in Ruhe! bleib mir gestohlen!«: Ach, rutsch… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”